„Die Vögel sind die Augen und Ohren der Natur und
das Frühwarnsystem aller Tiere und Menschen!“
Vögel haben uns etwas zu sagen. Es ist eine alte Kunst, sich die wachen Sinne der Tiere und im Besonderen, die der Vögel, zunutze zu machen.
Mit ihren Warnrufen und Verhaltensweisen und ihrem Gesang geben sie uns unglaublich spannende Informationen über die Zusammenhänge in der Natur.
Vögel warnen lautstark vor einem versteckt sitzenden Waldkauz, machen Dich aufmerksam auf einen hoch kreisenden Sperber, kündigen Dir mit hohen Warnrufen schon weit im Vorfeld eine wilde Jagd eines Habichts an und zeigen Dir in einheimischen Wäldern einen schleichenden Fuchs oder in fernen Ländern, wo sich ein Luchs, Bär oder Puma verborgen hält.
Nutze das Wissen der Vogelsprache, um mit Vögeln vertrauensvollen Kontakt aufzubauen und um scheue Tiere zu beobachten!
Themen: Das Alarm- und Kommunikationssystem der Natur; Vogelsprache, wie Vögel Informationen weiter geben und wie man ihre Botschaften verstehen kann; die fünf Stimmen der Vögel; Vögel als Lehrer; bewusste Wahrnehmung der eigenen Körpersprache: Was erzähle ich mit meiner Ausstrahlung? Federn bestimmen und Federnspuren lesen; Zeremonie – Wie kann mich das Vogelvolk auf meinem Weg unterstützen?
Termin: 31. Juli bis 1. August 2021
Ort: 82319 Starnberg
Termin: 28. bis 30. April 2021
Ort: A-6441 Umhausen