• zu Natur-Wildnis-Schule.de wechseln
Anmeldung Rundbrief
Vogelsprache Blog
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Start
  • Aktuelles
  • Seminare
  • Bücher, DVD & CDs
    • Bücher
    • Online Seminar
    • CDs
    • DVDs
    • Bestellung
  • Vogel & Wildnis Themen
    • Vogelsprache
      • Vogelsprache – Verstehen was die Vögel sagen
      • Ganzheitliche Vogelsprache
      • Vogelstimmen imitieren
    • Wildniswissen
      • Waldläuferwissen – Ein Huhn zerlegen
    • Altes Vogelwissen
      • Schütze deine Federn vor Mottenfraß
      • Das tödliche Leuchten von Mäuse-Urin
      • 5 Tipps für ein gutes Fernglas
  • Wildnis Werkstatt
    • Schmuck & Kraftträger
    • Feuer Schlagset
    • Tierspuren
  • Medien
    • Fernsehen & Radiosendungen
    • Eigene Videos
  • Über mich
  • Suche
  • Menü Menü

Federlesen und Vogelwissen

Vogelspuren
Kuckuck Federn
Uhu Federn

Lerne Federspuren lesen

Federn sind magisch und schön. Sie sind leicht, weich und stabil. Sie befähigen den Vogel in die Welt zu fliegen und schützen ihn vor Witterungseinflüssen. Federn geben dem Vogel eine Form, lassen ihn prächtig erscheinen und können ihn ebenso tarnen.
Das alles und noch mehr ist das Wunderwerk Feder.
Wir beschäftigen uns mit der schönen Feder und mit dem Lesen von Federspuren.

 

Die Grundlagen der Federbestimmung

  • Das Federpuzzle – Lerne die drei großen Federtypen kennen
  • Mauserfedern – Wie wachsen Federn?
  • Prachtkleid, Winterkleid und Jugendkleid. Wie und warum wechseln Vögel ihre Federn?

Lerne Federspuren lesen

  • Die Top Ten der Federfunde im Wald
  • Rupfung, Riss und Mauserfedern
    Wie sehen Nahrungsreste von Greifvögeln und Eulen aus?
  • Greifvogel- und Eulenfedern
    Sind das Federn von einem Habicht, Mäusebussard, Waldkauz oder Uhu?

Reinigen und Präparieren

  • Präparieren und reinigen von Federn und Flügeln
  • Federsammlung – Wie schütze ich meine Federn und bewahre sie auf?

Die Zeremonie Feder

  • Bauen und einweihen eines Räucher Federfächers

Veranstallter:            Wildnisschule am Donnersberg
Ort:                                   67724 Messersbacherhof
Datum:                           16. – 18.Mai 2025

Anmeldung Wildnisschule am Donnersberg

Beitragsarchiv

  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (1)
  • Dezember 2024 (1)
  • Oktober 2024 (1)
  • September 2024 (1)
  • April 2024 (3)
  • Februar 2024 (1)
  • Oktober 2023 (5)
  • September 2023 (2)
  • September 2022 (1)
  • Juli 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)

Neueste Beiträge

  • Vogel Wanderung
  • Kanada Kanutour
  • Feuergeist und Ahnenwissen
  • Federlesen und Vogelwissen
  • Yukon – Eine Reise der Freude

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Archiv

  • zu Natur-Wildnis-Schule.de wechseln

Weitere Seiten

  • Kontakt
  • Anmeldung Rundbrief
  • Ralph Müller auf Instagram
  • Ralph Müller auf Facebook
  • Ralph Müller auf Youtube

Archiv

© Copyright Ralph Müller · powered by bueffelSOFT
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • zu Natur-Wildnis-Schule.de wechseln
Nach oben scrollen