Kanutour in Kanada
Ein Traum wird wahr. Diese Kanutour im Yukon ist etwas ganz Besonderes. Unsere Kanutour führt uns in die endlose Weite der kanadischen Wildnis, in den Yukon. Ausgangs- und Endpunkt ist Whitehorse. Wir verlassen die Zivilisation und paddeln durch eine grandiose Landschaft. Alles, was wir zum einfachen und respektvollen Draußen leben brauchen, gestalten wir gemeinsam. In dieser Zeit sind wir als Gruppe vollkommen auf uns selbst gestellt. Im Bush, wie die Kanadier die Wildnis nennen, vertiefst und erweiterst du dein praktisches Wildniswissen und erfährst Gemeinschaftsleben.
Respektvoll auf dem Land leben
In den vielen Jahren, die ich im Yukon unterwegs bin, hat sich eine Freundschaft zu den hier lebenden Indianern (First Nation) und Buschleuten entwickelt. Besonders von den Gwitschin und Tlingit Indianern habe ich viel über das Land, die Tiere, ihre Kultur, traditionelle Lebensweise und Zeremonien erfahren. Mein großes Anliegen ist es im Sinne der Native respektvoll auf dem Land zu leben und entspannt durch diese grandiose Wildnis zu paddeln. Mit einfachen Zeremonien werden wir uns mit dem Land und den Tieren verbinden.
Verbunden mit der Wildnis
Auf unserer Tour sind wir, abgesehen von unserer modernen Ausrüstung, wie ein Native Clan vor 1000senden von Jahren unterwegs. Wir paddeln auf einer „Wildnis Straße“ in den Busch, schlafen auf Sandbänken in unseren Zelten unter freiem Himmel, trinken und waschen uns mit dem Wasser aus dem Fluss, kochen über dem Lagerfeuer, holen uns Feuerholz aus dem Wald, fangen reichlich Fische, können sogar mit dem Bogen Hühner jagen und teilen ganz direkt den Lebensraum mit Elchen, Adlern, Lachsen, Bären, Luchsen und Wölfen.
Alles, was wir für eine entspannte und sichere Tour brauchen nehmen wir natürlich mit: gute Ausrüstung und reichlich gutes Essen.
In den knappen 14 Tagen paddeln wir durch weites wildes Land, sehen keine Häuser, Straßen oder Strommasten. Nach ein paar Tagen auf dem Fluss und dem einfachen nahe-an-der-Erde-leben, werden wir zur Ruhe kommen und verbinden uns wieder mit den ureigenen Naturkräften. Wir werden langsamer, bewusster, entschleunigen die Zeit, machen uns mit dem Unbekannten vertraut und verbinden uns so Stück für Stück mit der Kraft der Wildnis.
Verbunden mit der Wildnis
Auf unserer Tour sind wir, abgesehen von unserer modernen Ausrüstung, wie ein Native Clan vor 1000senden von Jahren unterwegs. Wir paddeln auf einer „Wildnis Straße“ in den Busch, schlafen auf Sandbänken in unseren Zelten unter freiem Himmel, trinken und waschen uns mit dem Wasser aus dem Fluss, kochen über dem Lagerfeuer, holen uns Feuerholz aus dem Wald, fangen reichlich Fische, können sogar mit dem Bogen Hühner jagen und teilen ganz direkt den Lebensraum mit Elchen, Adlern, Lachsen, Bären, Luchsen und Wölfen.
Alles, was wir für eine entspannte und sichere Tour brauchen nehmen wir natürlich mit: gute Ausrüstung und reichlich gutes Essen.
In den knappen 14 Tagen paddeln wir durch weites wildes Land, sehen keine Häuser, Straßen oder Strommasten. Nach ein paar Tagen auf dem Fluss und dem einfachen nahe-an-der-Erde-leben, werden wir zur Ruhe kommen und verbinden uns wieder mit den ureigenen Naturkräften. Wir werden langsamer, bewusster, entschleunigen die Zeit, machen uns mit dem Unbekannten vertraut und verbinden uns so Stück für Stück mit der Kraft der Wildnis.
2026 biete ich meine letzte Yukon Kanutour an!
Traumziel: Whitehorse, Kanada/Yukon
Termin: Die letzten beiden August Wochen 2026 (14 Tage)
Der genaue Termin ist abhängig vom Condor Flugplan 2026
Kosten: 2400 € ohne Flug
Teilnehmerzahl: min. 5 Personen max. 12 Personen
Infos und Anmeldung: Ralph.Mueller@Vogelsprache.de